ERLEBE DIE EINZIGARTIGE VIRTUELLE LERNWELT VOM SEMINARWERK

  • 0511 763892 0
  • 0511 763892 33
  • info@seminarwerk-haas.de

FAQ – Häufig gestellte Fragen

1. Applikation installieren und öffnen

1.1 Welche Applikation muss ich herunterladen und wo finde ich diese?

In deiner Einladungs-E-Mail befindet sich unter Punkt 1 ein Link zum Download der richtigen Applikation.

Ein Download der Seminarwerk Applikation ist wahlweise auch über unsere Homepage möglich: Downloadlinks für PC und Mac.

1.2 Kann ich die Seminarwerk-Applikation im Browser verwenden?

Nein. Die Seminarwerk-Applikation ist Server-Client-basiert. Es ist ein Download erforderlich.

1.3 Meine Firewall blockiert die Applikation.

Klicke bitte auf Zugriff zulassen.
Falls du keine Standard-Windows-Firewall verwendest, klicke bitte auf nicht blockieren.
Weitere Informationen zur Firewall findest du hier.

1.4 Ich bin über VPN verbunden. Warum funktioniert die Seminarwerk-Applikation nicht?

Grundsätzlich ist der Betrieb über VPN möglich, es kann jedoch einen Engpass bei deinem Firmenproxy verursachen. Du kannst lokal Berechtigungseinstellungen vornehmen. Bitte beachte hierzu unsere Hinweise im Abschnitt „Informationen zur Einrichtung in restriktiv geschützten Netzwerken“.

1.5 Der Virenscanner stuft die Applikation als Bedrohung ein.

Um den Download vorzunehmen, kannst du bei deinem Virenscanner eine Ausnahme hinzufügen. Der Downloadprozess ist abgesichert.

1.6 Mein Mac blockiert die Applikation. Es erscheint die Fehlermeldung, dass es sich um einen „nicht verifizierten Entwickler“ handelt.

Die Seminarwerk-Applikation ist nicht im Apple-Store gelistet. Beim ersten Öffnen muss eine Berechtigung erteilt werden.

Zur Berechtigung führe bitte folgende Schritte durch (analog zum Apple-Support):
1. Download
2. Seminarwerk App in den Programme-Ordner ziehen
3. Mit rechter Maustaste (oder gedrückter CTRL-Taste + Linksklick) auf die Datei klicken und dann auf > Öffnen klicken
4. Im erscheinenden Dialog („macOS kann den Entwickler von „Seminarwerk“ nicht verifizieren. Möchtest du die App wirklich öffnen?“) auf > Öffnen klicken. Gebe deinen Administratornamen und das Passwort ein, wenn du dazu aufgefordert wirst. Die App ist nun als Ausnahme hinsichtlich deiner Sicherheitseinstellungen gespeichert und du kannst sie in Zukunft mit einem Doppelklick öffnen, wie eine zulässige App.

Ggf. müssen die Schritte 3 und 4 zweimal ausgeführt werden, damit der Öffnen-Button erscheint.
Im erscheinenden Dialog („Seminarwerk möchte auf das Mikrofon zugreifen“) auf > OK klicken.

Der Dialog erscheint nicht bei dir? Sollte dieser Dialog nicht bei dir erscheinen, passe bitte zunächst die Sicherheitseinstellungen auf deinem Mac entsprechend an.

Standardmäßig sind die Sicherheitseinstellungen deines Mac so eingestellt, dass Apps aus dem App Store und von verifizierten Entwicklern erlaubt sind. Sollten auf deinem Rechner nur Apps aus dem App Store zugelassen sein, kannst du dies wie folgt anpassen:
1. „Systemeinstellungen“ > „Sicherheit“ > „Allgemein“.
2. Klicke auf das Schloss, und gib dein Passwort an, um Änderungen vorzunehmen.
3. Wähle unter der Überschrift „Apps-Download erlauben von:“ die Option „App Store und verifizierten Entwickler“ aus.

Erteile hier zusätzlich spezifisch für „Seminarwerk“ die Berechtigung: „allow seminarwerk app/ any other app not from the app store“

1.7 Fehlermeldungen „Authentifizierung fehlgeschlagen“, „Verbindung zum Anwendungsserver fehlgeschlagen“, „Server nicht erreichbar“ oder „application server connection failed“

– „Authentifizierung fehlgeschlagen“
– „Verbindung zum Anwendungsserver fehlgeschlagen“
– „Server nicht erreichbar“
– „application server connection failed“

Diese Fehlermeldungen können mehrere Ursachen haben.
Wenn du mit dem Netz deiner Firma verbunden bist, kann es sein, dass dieses den Zugriff auf den Server blockiert. Wende dich mit Hinweis auf unsere Systemanforderungen und Einstellungen an deine IT-Abteilung, die die richtigen Ports und Domänen freischalten kann.

Verwendest du oder deine Firma eine Sophos Firewall? Leider kann es hier zu Problemen kommen, da Sophos unsere Veranstaltungsadressen anders abfragt als andere Firewalls (es bekommt tatsächliche Adressen zurück und nicht unsere Domain). Wir empfehlen dir, die Firewall für die Zeit der Sessions zu deaktivieren. Leider gibt es herstellerseitig aktuell keine andere Lösung.

Ist eine kurzfristige Hilfe durch deine IT-Abteilung nicht möglich, weiche nach Möglichkeit auf ein Gästenetzwerk aus.

Wenn du mit deinem privaten Netz (z. B. im Home Office) verbunden bist, kann VPN diesen Fehler verursachen. Deaktiviere die VPN und starten die Anwendung erneut.

Stelle des Weiteren sicher, dass die Firewall die Anwendung nicht blockiert.
In seltenen Fällen hilft es, Microsoft Teams und Zscaler zu schließen.

1.8 Fehlermeldung „Sie können dieser Veranstaltung nicht mehr beitreten.“

Sollte während einer laufenden Veranstaltung diese Fehlermeldung bei dir erscheinen, hilft das Schließen und erneute Öffnen der Applikation.

1.9 Fehlermeldung „Seminarwerk konnte nicht konfiguriert werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über mindestens 800 MB freien Festplattenspeicher verfügen.“ trotz genügend Speicherkapazität.

Diese Problematik entsteht durch das Entpacken des Seminarwerk-Downloads und ist meist auf einen geringen Festplattenspeicher zurückzuführen.

Liegt es nicht am Festplattenspeicher, kann diese Fehlermeldung ebenfalls bei restriktiven Netzwerkkonfigurationen auftreten. Auch eine Firewall oder Virenscanner können das Entpacken blockieren.

Deaktiviere den Virenscanner für den Entpackvorgang und/oder passe die Firewall-Einstellungen wie folgt an: Systemanforderungen und Einstellungen.

Alle Informationen zur Einrichtung in restriktiv gesicherten Netzwerken sowie zur Deaktivierung findest du hier: Systemanforderungen und Einstellungen.

1.10 Festlegen der primären Grafikkarte

Sollte dein PC über zwei Grafikkarten verfügen, lege bitte die primäre Grafikkarte fest, die für die Seminarwerk-Applikation verwendet werden soll: Rechtsklicken auf Desktop > NVIDIA-Systemsteuerung > 3D-Einstellungen > 3D-Einstellungen verwalten > Programmeinstellungen. Unter Punkt 1 wählst du Seminarwerk aus, unter Punkt 2 stellst du im Dropdown-Menü Bevorzugter Grafikprozessor die Option NVIDIA-Hochleistungsprozessor ein.

Wähle links 3D-Einstellungen > 3D-Einstellungen verwalten aus und gehe dann zum Reiter Programmeinstellungen.
– Unter Punkt 1. Wählst du Seminarwerk aus.
– Wähle unter Punkt 2 im Dropdown-Menü Bevorzugter Grafikprozessor die Option NVIDIA-Hochleistungsprozessor aus.

Viele Computer haben zwei Grafikkarten: eine integrierte und eine dedizierte. Jede Erweiterungskarte wird im Microsoft Windows Gerätemanager aufgeführt. Grafikanzeigeprobleme können beim Seminarwerk dann auftreten, wenn Computer beide Arten von Grafikkarten haben, weswegen du deinen Computer auf eine Art Karte konfigurieren musst. Wir empfehlen hierfür eine NVIDIA-Grafikkarte.

1.11 Start auf dem Mac Client dauert mehrere Minuten mit schwarzem Bildschirm

Das Starten der Applikation beansprucht eine gewisse Zeit, währenddessen ist der Bildschirm häufig schwarz. Dies tritt auf, wenn das Seminarwerk direkt aus der heruntergeladenen .dmg-Datei gestartet wird.

Lösung: Die Applikation bitte installieren (Applikation aus der geöffneten .dmg-Datei in Programme ziehen) und anschließend auch über die installierten Programme starten. Andernfalls ist die Kommunikation mit dem System deutlich erschwert und es kann zu Komplikationen mit Headset, Webcam, etc. kommen.

2. Anmeldung in der Applikation

2.1 Wie melde ich mich in der Applikation an?

Im Hauptmenü der Applikation gibt es zwei Anmeldemöglichkeiten:

a) Gastzugang – Teilnahme ohne vorherige Registrierung:
In der Einladungsmail für die Veranstaltung findest du unter „Nächste Schritte“ deinen Gastzugangscode. Wähle im Hauptmenü der Applikation den Reiter „Gastzugang“ und gebe dort den Gastzugangscode ein. Dieser ist für jede Veranstaltung und jede Person individuell. Es kann sich also immer nur eine Person mit demselben Gastzugangscode anmelden und für jede Veranstaltung erhältst du einen neuen Gastzugangscode (wenn du deinen Account nicht aktiviert hast).

b) Account – Teilnahme nach erfolgter Registrierung:
Solltest du dich (optional) bereits registriert haben, findest du in der Einladungsmail unter „Nächste Schritte“ Punkt 3 anstelle des Gastzugangscodes den Hinweis „Melde dich mit deinen Seminarwerk-Zugangsdaten an.“ Wähle in diesem Fall im Hauptmenü der Applikation bitte den Reiter „Account“ und gebe dort die E-Mail-Adresse und das Passwort an, mit dem du dich für die Seminarwerk Applikation registriert hast (siehe Punkt 2.2).

[Bild einfügen]

2.2 Wie kann ich mich registrieren?

Du hast eine Einladungsmail für eine Veranstaltung erhalten.
Nach Klick auf „Teilnahme zusagen“ öffnet sich die Seite https://seminarwerk.tricat-spaces.net/. Klicke dort auf „Jetzt registrieren“ und folge den Anweisungen.

2.3 Ich habe den Gastzugangscode eingegeben. Es erscheint die Fehlermeldung „Ungültige Logindaten“. Was kann ich tun?

Bitte überprüfe, ob der eingegebene Gastzugangscode mit dem übereinstimmt, den du über die Einladungsmail zu der anstehenden Veranstaltung erhalten hast. Dieser ist für jede Veranstaltung und jede Person individuell. Es kann sich also immer nur eine Person mit demselben Gastzugangscode anmelden. Ein Gastzugangscode kann nicht für mehrere Veranstaltungen genutzt werden.

Solltest du dich nach Erhalt der Einladungsmail registriert haben, verliert der Gastzugangscode seine Gültigkeit. Stattdessen ist eine Anmeldung mit deinen Seminarwerk-Zugangsdaten erforderlich. Wähle in diesem Fall in der Applikation bitte den Reiter „Account“ und gebe dort die E-Mail-Adresse und das Passwort an.

3. Veranstaltungsbeitritt

3.1 Wie kann ich einer Veranstaltung beitreten?

Du erhältst von uns eine Systemeinladung mit einer Anleitung zum Veranstaltungsbeitritt. Nach dem Download und dem Öffnen der Applikation, welche in der Einladungsmail verlinkt ist, melde dich bitte zunächst mit deinem Gastzugangscode oder im Falle einer bereits erfolgten Registrierung mit deinen Seminarwerk-Zugangsdaten an. Mehr zur Anmeldung in der Applikation erfährst du unter Punkt 2.1 „Wie melde ich mich bei der Applikation an?“.

Nach der Anmeldung über den Gastzugang oder mit deinen Anmeldedaten klicke bitte im Hauptmenü der Applikation auf „Veranstaltungen“ und dann auf „Dieser Veranstaltung beitreten“. Sollte der Zeitpunkt des Veranstaltungsbeginns noch nicht erreicht sein, erscheint dort „Du kannst dieser Veranstaltung ab TT.MM.JJJJ xx:xx Uhr beitreten“. Der Button ändert sich zum Zeitpunkt des Veranstaltungsbeginns in „Beitreten“.

3.2 Der Button „Veranstaltungen“ ist ausgegraut. Wie kann ich der Veranstaltung beitreten?

Bitte melden Sie sich an. Mehr zur Anmeldung in der Applikation erfahren Sie unter Punkt 2.1 „Wie melde ich mich bei der Applikation an?“.

3.3 Ich habe keine Einladungsmail erhalten. Wie kann ich dennoch einer Veranstaltung beitreten?

Sollte sich die E-Mail auch nicht im Spam-Ordner befinden, melde dich einfach bei uns, damit wir dir eine Einladungsmail zuzuschicken.

Für registrierte Nutzer: Achte bitte darauf, dass die E-Mail-Adresse, an die die Einladung verschickt werden soll, mit der E-Mail-Adresse aus deinen Seminarwerk-Zugangsdaten übereinstimmt.

3.4 Nach Klick auf „Veranstaltungen“ erscheint die Meldung „Es wurde keine Veranstaltung für dich gebucht.“

Bitte stelle zunächst sicher, dass du die Applikation geöffnet hast, die in der Einladungsmail unter „Nächste Schritte“ Punkt 3 verlinkt ist.

Bitte prüfe wie unten beschrieben deine Anmeldedaten. Mehr zur Anmeldung in der Applikation erfährst du unter Punkt 2.1 „Wie melde ich mich in der Applikation an?“.

Sollten diese Schritte nicht weiterhelfen, kann es in seltenen Fällen sein, dass wir die Veranstaltung noch nicht gebucht haben. Bitte kontaktiere uns in diesem Fall.

Bitte beachte, dass wir die Veranstaltung in der Regel erst 1 Tag vor Seminarbeginn buchen, wenn alle Teilnahmezusagen feststehen. Sollte dir am Tag der Veranstaltung immer noch angezeigt werden, dass keine Veranstaltung für dich gebucht wurde, kontaktiere uns bitte.

a) Sie haben eine Einladungsmail erhalten:
1. Für nicht registrierte Nutzer*innen: Gib den Gastzugangscode aus deiner Einladungsmail ein. Bitte beachte, dass du für jede Veranstaltung einen anderen Gastzugangscode erhältst und dieser nur für diese Veranstaltung und nur für dich selbst gültig ist.
2. Für registrierte Nutzer*innen: Stimmt die E-Mail-Adresse, mit der du dich eingeloggt hast mit der E-Mail-Adresse überein, auf die du die Einladungsmail erhalten hast? Sollten diese E-Mail-Adressen nicht übereinstimmen, melde dich bei uns, damit wir dir die Einladung erneut zusenden können – dieses Mal auf die E-Mail-Adresse, mit der du beim Seminarwerk registriert bist.

b) Du hast keine Einladungsmail erhalten:
Bitte folge den Schritten unter Punkt 3.3 „Ich habe keine Einladungsmail erhalten. Wie kann ich dennoch einer Veranstaltung beitreten?“.

4. Während der Veranstaltung

4.1 Mein Mikrofon funktioniert nicht, andere können mich nicht hören.

Möglichkeit 1: Die Mikrofon-Berechtigung für die Seminarwerk Applikation wurde in lokalen Mikrofon-Einstellungen nicht erteilt.

Die Datenschutzeinstellungen für das Mikrofon können unter Windows 10 wie folgt angepasst werden: Start > Einstellungen > Datenschutz > Mikrofon: „Desktop-Apps den Zugriff auf Ihr Mikrofon erlauben“ > Ein. Zusätzlich in der App-Liste „Seminarwerk.exe.“ auswählen.

Möglichkeit 2: Mikrofon wird von Windows nicht erkannt.

a) Innerhalb vom Seminarwerk hast du unter „Einstellungen“> Audio die Möglichkeit, deine Ein- und Ausgabegeräte auszuwählen bzw. zu aktualisieren, sollte das System diese nicht bereits automatisch erkannt haben.

b) Stelle sicher, dass dein Mikrofon bzw. deine Kamera bezüglich der neuen Datenschutzverordnung bei Windows 10 offen ist (Windows 10: Start > Einstellungen > Datenschutz > Mikrofon > (> Kamera) Zulassen, dass Apps auf Ihr Mikrofon (Kamera) zugreifen > Ein). Diese Berechtigung muss unter Umständen für jede App separat erteilt werden: „Desktop-Apps den Zugriff auf Ihr Mikrofon erlauben“ > Ein und ggf. dort speziell Seminarwerk.exe auswählen.

c) Wenn in der Liste Seminarwerk.exe nicht auftaucht: Dies kann an dem Virenscanner Kaspersky liegen, der die Seminarwerk Applikation blockt. Unter dem nachfolgenden Link erfährst du, wie du das Audiosignal anpassen kannst: Kaspersky-Hilfe

4.2 Warum muss ich ein Headset verwenden?

Bei Verwendung des Mikrofons bzw. der Lausprecher am Laptop oder PC anstelle eines Headsets werden Umgebungsgeräusche für alle Teilnehmer/innen deutlich hörbar und es kann ein störendes Echo oder Rauschen entstehen. Dadurch wird die Durchführbarkeit der virtuellen Veranstaltung für alle Teilnehmenden beeinträchtigt. In unserer Seminarwerk-Anleitung erhältst du u. a. Unterstützung zur persönlichen Rechnereinstellung für dein Headset.

4.3 Dürfen Screenshots aus der Anwendung verwendet werden?

Die Nutzung von Screenshots für die elektronische Verwendung (z. B. soziale Netzwerke, Websites, Newsletter, E-Mails, Slideshows, mobile Endgeräte, Splash-Screens), Printmaterialien, Video-Verwendung, etc. ist nur erlaubt, wenn vor Verwendung die Erlaubnis des Seminarwerks erteilt wurde. Die Copyright-Information direkt im Bild ist zwingend vorgeschrieben.

4.4 Was ist ein Logfile und wo finde ich es?

Das Logfile enthält das Protokoll mancher Aktionen und Prozesse, die während deiner Sitzung im Seminarwerk ablaufen. Sollte es zu Fehlern kommen, kann es sein, dass wir dich nach dem Logfile fragen um die Ursache ausfindig zu machen. Dieses findest du wie folgt:

Für Windows-User/innen:
1. Im Hauptmenü der Applikation

Das Logfile befindet sich im Menüpunkt „Über Seminarwerk“ > „Logfile öffnen“. Diese Textdatei kannst du dir lokal abspeichern.

2. In einer Veranstaltung
Klicke während der Veranstaltung in deinem Menüband links auf „Veranstaltung“ > „Logfile öffnen“. Diese Textdatei können Sie sich lokal abspeichern.

3. Nach der Veranstaltung und Beenden der Applikation
Hast du die Veranstaltung bereits verlassen und die Applikation beendet, gehe wie folgt vor:
Öffne deinen Dateienbrowser und gib oben in die Adressleiste „%localappdata%“ ohne Anführungszeichen ein und bestätige es mit der Eingabetaste.

Der Dateipfad „Benutzer > Benutzername > AppData > Local“ öffnet sich daraufhin.
Im Ordner „TriCAT > Seminarwerk > live“ befindet sich ein Textdokument mit dem Namen „last_out_log“, dies ist dein Logfile.

Für Mac-User/innen:
Das Herunterladen des Logfiles ist derzeit in der Applikation und der Veranstaltung nicht möglich. Mit den folgenden Schritten gelangst du zu deinem Logfile:
Logfile von Mac-Usern anfordern
Öffne die App „Konsole“ (über das Suchfeld), das Logfile heißt „Player.log“ und kann über „Teilen“ per E-Mail direkt an uns geschickt werden.

5. Nach der Veranstaltung

5.1 Bekomme ich die Arbeitsunterlage der jeweiligen Veranstaltung?

Nach erfolgreicher Teilnahme an deiner gebuchten Veranstaltung bekommst du die Powerpoint-Präsentation des Referenten inkl. aller Notizen als PDF-Datei. So kannst du auch noch später alle wichtigen Informationen nachlesen.