Beschreibung
28.01.2021 oder 24.06.2021
15:00 Uhr – 15:55 Uhr
16:05 Uhr – 17:00 Uhr
Damit du zum Profi wirst, wenn es um die Anlage Unterhalt geht und die selbst die letzte der strengen Vorgaben erfüllst haben wir folgende Inhalte für dich.
- Einführung § 33a (1) EStG
Zunächst schauen wir uns die gesetzlichen Vorgaben an, um die Frage zu beantworten:
Können die Unterhaltsaufwendungen dem Grunde nach steuerlich geltend gemacht werden? - Welcher Empfänger?
Danach reden wir darüber, an WEN der Unterhalt geleistet werden muss und welche „Eigenschaften“ der Unterhaltsempfänger mit sich tragen sollte. - Eigene Einkünfte und Bezüge
Sollte der Unterhaltsempfänger eigene Einkünfte beziehen, müssen diese Gegengerechnet werden. Wie? Das zeigen wir dir. - Studenten
Ein echter Klassiker, den wir dir nicht vorenthalten. Ab einem gewissen Zeitpunkt können Eltern den Unterhalt für ihre studierenden Kinder geltend machen. Wann genau und was hierbei zu beachten ist, besprechen wir im Detail. - Ausland
Auch Unterhaltszahlungen an im Ausland lebende Empfänger, können abgezogen werden. Hierzu zeigen wir dir, welche Informationen von großer Bedeutung sind.
eTrainer: Herr Lukas Wagner
Unsere Seminare finden im virtuellen 3D-Klassenzimmer von TriCat statt. Du erhältst direkt von TriCat deine Zugangsdaten. Weitere Informationen findest du hier.
Sonstiger Hinweis
Du brauchst außerdem einen Taschenrechner!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.