Beschreibung
02.06.2021
09:00 Uhr – 09:55 Uhr
10:05 Uhr – 11:00 Uhr
Wenn mehrere Personen oder Unternehmen Umsatzgeschäfte über denselben Gegenstand abschließen und der Gegenstand direkt vom ersten Unternehmer an den letzten Abnehmer transportiert wird, handelt es sich um ein Reihengeschäft.
Steuerlich verbergen sich im umsatzsteuerlichen Reihengeschäft einige Fallstricke, insbesondere im Hinblick auf Steuerbefreiungen.
Werden die warenbewegten Lieferungen nicht korrekt zugeordnet, kann es schnell zu enormen Steuernachzahlungen im Rahmen einer Umsatzsteuersonderprüfung oder Betriebsprüfung des Finanzamtes kommen.
Dieses Seminar soll dir diese Fallstricke erläutern und dich für die Probleme der Reihengeschäfte im täglichen Steuerleben sensibilisieren. Folgende Inhalte behandeln wir gemeinsam:
- Prüfungsschema
- Zweck, Besonderheiten und Voraussetzungen des Reihengeschäfts
- Zuordnung und Ort der Lieferung
- Die Zuordnungsbestimmung des Ortes im Allgemeinen
- Die konkrete Bestimmung des Ortes
- Das Reihengeschäft mit Auslandsbezug im Gemeinschaftsgebiet
- Hinweis auf § 3 c UStG
- Abschließendes Beispiel
- Hinweis auf Literatur und neue Urteile
eTrainer: Herr Carsten Schmitt
Unsere Seminare finden im virtuellen 3D-Klassenzimmer von TriCat statt. Du erhältst direkt von TriCat deine Zugangsdaten. Weitere Informationen findest du hier.
Sonstiger Hinweis
Umsatzsteuergesetz und UStAE zur Hand zu haben, ist von Vorteil.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.