Beschreibung
28.03.2023
09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Der Arbeitnehmer nimmt einen sehr großen Stellenwert in unserer Steuerwelt ein. Bereits im Zuge der Lohnabrechnung können die Weichen für die Steuerlast des Arbeitnehmers gelegt werden.
Nach Besuch dieses Kurses bist du optimal auf die Arbeitnehmerveranlagung vorbereitet. Außerdem weißt du, was es mit der „Nettoentgeltoptimierung“ auf sich hat und erfährst einiges darüber, wie der Unternehmer sein Personal steueroptimal entlohnen kann.
Dabei betrachten wir die folgenden Schwerpunkte:
- Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit
- Werbungskosten des Arbeitnehmers
- Grundzüge der Lohnabrechnung
- Möglichkeiten der Steuerbefreiung
- Die pauschale Lohnsteuer
Hinweis: Es werden das aktuelle EStG und (optional) ein Taschenrechner benötigt.
eTrainer: Stephanie Kröning
Unsere Seminare finden in einem virtuellen 3D-Klassenzimmer statt. Du benötigst eine Internetleitung und ein Headset, um alle Vorzüge unserer Veranstaltung genießen zu können. Du erhältst deine Zugangsdaten direkt von uns. Weitere Informationen findest du hier.